Damit dies so bleibt und die Gesundheit des Hollandse Herders in der Zukunft erhalten und vielleicht so gar noch gefördert werden kann, soll eine Studie / Statistik erstellt werden.
Die Ergebnisse dazu werden dann regelmäßig (schätzungsweise alle 6-8 Wochen) online gestellt werden. Hierzu wird eine eigene Seite erarbeitet werden. Damit es keine Scheu gibt Krankheitsfälle einzusenden, werden nur statistische Werte online geschaltet.
Dies wird dann so oder ähnlich aussehen:
Alle eingesandten Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht ohne Einverständnis an Dritte weitergeben. Für einen genauen Überblick ist es wichtig, dass folgende Unterlagen mit eingesandt werden:
vollständiger Name des Tieres
(eventuelle Kopie der Ahnentafel oder Angabe der Eltern)
Zuchtbuchnummer / Geburtstdatum
tierärtzlicher Befund
(falls dieser nicht vorliegt, werden diese Daten in eine gesonderte Statistik aufgenommen)
Erklärung ob die Daten bei Nachfragen weiter gegeben werden dürfen, nur auf Anfrage oder gar keine Weitergabe erfolgen darf
Die Planung sieht aus, dass spätestens im November / Dezember die Seite fertiggestellt ist und die ersten Werte online gestellt werden können. Es können ab sofort Fälle an folgende E-Mail gesandt werden:
am 01. September 2010 ergänzt:
Um einen wirklichen Überblick zu bekommen, sind möglichst viele Daten notwendig.
Es werden sowohl positive wie negative Befunde einfliesen und veröffentlicht werden. Das bedeutet, dass es eine Aufschlüssellung in HD A, HD B bzw. ED 0/0 etc. geben wird.